1. Nicht-Entfall von stundenplanmässigem Unterricht: hat dies Vorrang vor übergreifenden Projekten?
2. Verbesserung der Arbeitsbedingungen von eL-SchulkoordinatorInnen: eL-Schwerpunktbetreuung bedeutet WE! Wann?
3. Wie sieht es mit der Langzeit-Stabilität unserer LernManagementSystemene aus?
Jeder Lehrer hat seine digitalen Unterlagen und will diese nicht immer wieder neu zu Kursen/Tests/Feedbacks etc. komponieren!
4. Überschreiten von Grenzen: die aufopfernde Basisarbeit engagierter eL-LehrerInnen ist an eine Grenze gestossen.
Ist engagierte und praktische Unterstützung von „oben“ (Schulleitung, Schulaufsicht, Lehrplan, Erlaß,…) in Sicht?